• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ihr direkter Draht zum Tannenhof Schneiders: +49 (0) 2653 6950
  • 0Shopping Cart
Tannenhof Schneiders
  • TannenhofSHOP
  • TannenhofPREISE
    • Hofverkauf-Preisliste
  • TannenhofGRÜN
    • Weihnachtsbäume
    • Schnittgrün
    • Jungpflanzen
  • TannenhofEVENTS
    • Tickets
    • Impressionen
      • Betriebsfest “Die Lohner’s”
      • Bundesschützenfest 2014
      • Willkommensfest 2014
      • Fichtelkirmes 2012
      • Fichtelkirmes 2013
      • Fichtelkirmes 2014
    • Bestuhlungsplan/Halle mieten
  • TannenhofENERGIE
  • TannenhofKONTAKT
    • Lage
  • TannenhofSPECIALS
    • SWR-TV: Der Fichtenschorsch
    • Tannenhof Historie
    • Die Geschichte hässlichsten Tannenbäumchen der Welt
    • RHEIN-ZEITUNG: Auf Tannenhof hat die Zukunft bereits begonnen
    • TASPO: Fichtelkirmes brachte die Wende
    • TASPO: Gut gefahren mt Subunternehmern
  • TannenhofFACEBOOK

TannenhofHISTORIE

Die Fami­lie Schnei­ders ist bereits seit über 50 Jah­ren im Weih­nachts­baum­ge­schäft aktiv. Alles begann Ende der 50er Jah­re in Duis­burg. Her­mann und Mar­lies Schnei­ders han­del­ten dort mit Obst und Gemü­se. In der Advent­zeit erwei­ter­ten sie ihr Ange­bot auf dem Wochen­markt mit Weih­nachts­bäu­men. Damals waren Rot­fich­ten der ein­zig ange­bo­te­ne Baum. Die Bäu­me wur­den von Förs­tern im Sauer­land und in Bel­gi­en zuge­kauft. Sie kamen aus der nor­ma­len Aus­dün­nung des Wal­des. 1963 begann der Ver­kauf am SUPER-MAGAZIN in Duis­burg-Mei­de­rich. Der ers­te rei­ne Weih­nachts­baum­markt der Fami­lie. Mar­lies Schnei­ders hat dort bis 2012 in jedem Jahr einen gros­sen Stand betrie­ben. Wei­te­re Ver­kaufs­stän­de, größ­ten­teils an den gros­sen Ver­brau­cher­märk­ten im Ruhr­ge­biet, folgten.

Die Fami­lie von Her­mann Schnei­ders stammt aus Ham­buch in der Eifel. Sie betrieb dort tra­di­tio­nel­le Land­wirt­schaft. Schon sehr früh erkann­te Her­mann Schnei­ders das Poten­ti­al das in der Pro­duk­ti­on und Ver­mark­tung der Weih­nachts­bäu­me lag. Der Schritt zur ers­ten kom­mer­zi­el­len Weih­nachts­baum­plan­ta­ge auf einem Acker der Fami­lie war des­halb schnell gemacht.

Die Arbeit in den Plan­ta­gen haupt­säch­lich im Win­ter war hart. Das Ein­schla­gen, schlep­pen der Bäu­me aus dem Wald, Ver­la­den auf LKW´s — alles muss­te bei win­ter­li­chen Wit­te­rungs­be­din­gun­gen gemacht wer­den. Schon früh begann Her­mann Schnei­ders dar­über nach­zu­den­ken wie die Arbeit erleich­tert wer­den konn­te. Krö­nung sei­ner Bemü­hun­gen war die Ent­wick­lung der hydrau­li­schen Weih­nachts­baum- Ein­netz­ma­schi­ne, für die er 1980 ein Patent erhielt.

Aber auch für alle ande­ren Arbei­ten vom Pflan­zen der Setz­lin­ge bis zum Ver­la­den und dem Ver­kauf — in allen Berei­chen ersann er maschi­nel­le Lösun­gen, die die Arbeit leich­ter und effi­zi­en­ter machten.

Im Jahr 2002 ver­starb der Fir­men­grün­der mit­ten im Weih­nachts­baum­ge­schäft an einem Herz­in­farkt. Ohne zu zögern über­nah­men sei­ne Toch­ter Clau­dia und ihr Ehe­mann Georg Val­der die Ver­ant­wor­tung für den Betrieb.

Unter ihrer Füh­rung wur­de der Betrieb behut­sam aber kon­ti­nu­ier­lich umstruk­tu­riert. Die tra­di­tio­nel­le Land­wirt­schaft und die Vieh­zucht wur­den eben­so ein­ge­stellt wie die Her­stel­lung der Ein­netz­ma­schi­nen. Der Weih­nachts­baum­an­bau und die Schnitt­grün­pro­duk­ti­on hin­ge­gen wur­den als Kern­ge­schäft wei­ter aus­ge­baut. Der Betrieb umfasst heu­te 120 Hekt­ar Anbau­flä­che und gehört damit zu den Gro­ßen der Branche.

Die Ver­kaufs­stän­de im Ruhr­ge­biet wur­den nach und nach zurück­ge­fah­ren, weil deren Ren­ta­bi­li­tät sehr unter der wach­sen­den Kon­kur­renz der Bau­märk­te litt, die Weih­nachts­bäu­me haupt­säch­lich zu Mar­ke­ting­zwe­cken anbieten.

Ziel des Unter­neh­mens ist es heu­te, Weih­nachts­bäume und Schnitt­grün in einer ordent­li­chen Qua­li­tät zu akzep­ta­blen Prei­sen, aber in hohen Stück­zah­len zu produzieren!

Am Stand­ort Ham­buch wur­de im Rah­men von ohne­hin not­wen­di­gen umfang­rei­chen Sanie­rungs­maß­nah­men im Jahr 2011 eine gro­ße Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf den Dächern der Betriebs­ge­bäu­de installiert.

In naher Zukunft ist die Errich­tung einer Elek­tro­ly­se-Anla­ge geplant, die mit dem Strom der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge direkt am Tan­nen­hof Was­ser­stoff als Treib­stoff für Brenn­stoff­zel­len Fahr­zeu­ge pro­du­zie­ren soll.

Der ehe­ma­li­ge Kuh­stall wur­de in eine Ver­an­stal­tungs­hal­le für bis zu 1000 Per­so­nen ver­wan­delt. Die Ver­an­stal­tun­gen auf dem Tan­nen­hof erfreu­en sich bei den Men­schen der Regi­on wach­sen­der Beliebt­heit. Die von den Ham­bu­cher Orts­ver­ei­nen getra­ge­ne „Home­jer Fich­tel­kir­mes“ auf dem Tan­nen­hof ist bereits jetzt ein fes­te Grös­se im Veranstaltungskalender.

Die ers­ten Schrit­te sind gemacht den Tan­nen­hof als Ver­an­stal­tungs- und Kul­tur­zen­trum für die gesam­te Regi­on zu etablieren.

Please enter the Page ID of the Facebook feed you'd like to display. You can do this in either the Custom Facebook Feed plugin settings or in the shortcode itself. For example, [custom-facebook-feed id=YOUR_PAGE_ID_HERE].

Tannenhof Schneiders
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.Einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen